NEVER STOP: DIE KTM 990 RC R 2026 EROBERT DIE STRASSEN
Gefertigt und montiert in Österreich, verfügt das Bike über einen speziell entwickelten Stahlrahmen mit druckgegossenem Aluminium-Heckrahmen. Das Chassis bietet ein präzises Front-End-Gefühl und eine Steifigkeit, die beim Beschleunigen Stabilität vermittelt – ohne dabei an Agilität einzubüßen.
Der 57 kg leichte, EURO5+-konforme LC8c-Motor liefert 103 Nm Drehmoment und 130 PS – genug, um an jeder Ampel loszustarten, als stünde man in der ersten Startreihe eines Rennens.
Die sportliche DNA der KTM 990 RC R wird sofort sichtbar – von der windkanaloptimierten Aerodynamik über die 320-mm-Brembo-Bremsen mit 4-Kolben-HyperPure-Sätteln, die perfekt abgestimmte Verkleidung, das WP APEX Fahrwerk bis hin zum 8,8-Zoll-TFT-Display, welches die Fahrmodi RAIN, STREET, SPORT und CUSTOM anzeigt.
Optional sind zusätzliche Modi wie TRACK sowie zwei weitere individuell einstellbare CUSTOM-Modi verfügbar. Das Display liefert zudem Telemetriedaten wie Schräglage und Gasgrifföffnung während der Beschleunigung. Unterstützt wird das Bike von vier serienmäßigen ABS-Modi: STREET, SPORT, SUPERMOTO+ und SUPERMOTO ABS.
Die sechspunktige Ergonomie-Kontaktzone sorgt für komfortable Unterstützung von Knien, Armen und Händen, während die verstellbaren Fußrasten sich an größere oder kleinere Fahrer anpassen lassen. Das Gewicht wurde so weit wie möglich konsequent reduziert und die Alltagstauglichkeit gesteigert – etwa durch den großzügigen 16-Liter-Kraftstofftank, der eine gute Reichweite ermöglicht.
Die KTM 990 RC R wird ab Oktober 2025 vom Band laufen, und kurz darauf rollen die ersten Modelle auf die Verkaufsflächen autorisierter KTM-Händler.
Wir liefern Spitzenleistung bei Naked Bikes, Adventure Bikes und natürlich Offroad-Bikes, doch dieses Modell ist das, worauf wir schon lange hingearbeitet haben. Es spiegelt unsere Arbeit am RED BULL KTM FACTORY RACING MotoGP-Projekt wider und bündelt die unzähligen Daten und Erkenntnisse, die unseren R&D-Experten in Mattighofen zur Verfügung stehen.“
Die Entstehung der KTM 990 RC R – von den ersten Gesprächen über das Design bis hin zur Serienreife – wurde in einer speziellen Video-Serie dokumentiert und ist HIER abrufbar.
Fahrer, Rennsportbegeisterte und alle, die authentische Performance suchen, können bei der KTM 990 RC R 2026 zwischen 2 Farbvarianten in orange und schwarz wählen.
KTM ist seiner READY TO RACE-DNA stets treu geblieben, und der ambitionierte Track-Fahrer kommt dabei nicht zu kurz. Ab Anfang Februar 2026 feiert die KTM 990 RC R TRACK ihr Debüt – ein reines, ausschließlich für die Rennstrecke konzipiertes Bike, das Leistung direkt aus der Produktionslinie in Mattighofen liefert. Bestellbar über autorisierte KTM-Händler, ist die KTM 990 RC R TRACK weit mehr als ein umgebautes Straßen-Bike. Sie wurde konsequent von überflüssigen Bauteilen befreit und mit allen wesentlichen Komponenten für echten Rennstreckeneinsatz ausgestattet – darunter ein reduziertes Cockpit, spezielle Elektronik, entfallener ABS-Modulator, direkte Bremsleitungen, ein auf die Strecke optimiertes Getriebe und vieles mehr. So bringt sie Fahrer von Tag eins näher an die Ideallinie. Die vollständigen technischen Details dieses neuen Modells werden Anfang Februar 2026 veröffentlicht.
Darüber hinaus plant KTM im Frühjahr 2026 den KTM 990 RC R CUP in Europa zu starten. Konzipiert für Fahrer, die über normale Trackdays hinauskommen möchten, bietet der KTM 990 RC R CUP einen leicht zugänglichen Einstieg in den Rennsport – ohne den Druck, gegen erfahrene Profis antreten zu müssen. Um das Erlebnis weiter zu steigern, werden professionelle KTM-Fahrer bei jedem Event vor Ort sein, wertvolle Einblicke geben und die Teilnehmer auf der Strecke coachen, um ihre Fähigkeiten zu verbessern. Der KTM 990 RC R CUP steht sowohl Fahrern der straßenzugelassenen Version als auch der speziell für die Rennstrecke entwickelten KTM 990 RC R TRACK offen. Weitere Informationen zum CUP gibt es auf KTM.com.
























